| Datenqualität | mittel (sekundäre/abgeleitete Daten) |
| Dateneingabe durch | Rocio Herrera |
| Quelle | Öko-Institut |
| Review Status | Review abgeschlossen |
| Review durch | Kirsten Wiegmann |
| Letzte Änderung | 08.05.2011 23:15:10 |
| Sprache | Deutsch |
| Ortsbezug | |
| Technologie | |
| Technik-Status | Bestand |
| Zeitbezug | 2010 |
| Produktionsbereich | 1.1 Pflanzenbau |
| SNAP Code | 0 nicht zugeordnet |
| GUID | {DD406E43-4833-4E5D-A7C8-250D7B0B2EEC} |
| Produkt | liefernder Prozess | Bedarf | Transport mit | Länge | |
| Primärinput | |||||
| Biomasse-Anbau | |||||
| Hilfsmaterial | |||||
| Dünger-N | Chem-anorg\Dünger-N-DE-2010 | 33,000*10-3 | kg/kg | ||
| Hilfsenergie | |||||
| mechanische Energie | Dieselmotor-generisch-Landwirtschaft (Endenergie) | 2,7778*10-3 | MWh/kg | ||
| Hauptoutput | |||||
| Reis |
| Fläche | 10,0000*103 | m² |
| Ertrag | 3,00000*103 | kg/a |
| Lebensdauer | 1,0000000 | a |
| CO2-Äquivalent | 1,3990000 | kg/kg |
| CH4 | 50,000*10-3 | kg/kg |
| N2O | 500,00*10-6 | kg/kg |
| Festgelegte Erzeugniskosten | 1,7000000 | €/kg |